Masterplan “Campus Rochusstraße” in Bonn — 1. Preis
siehe auch: :“Campus Rochusstraße” unter Wettbewerbe
siehe auch: Bochum Mark 51°7 unter Städtebau-Projekte
Das Büro skt umbaukultur
entwirft städtebauliche Entwicklungskonzepte, begleitet Stadtumbauprozesse und setzt aus diesem umfassenden städtebaulichen Verständnis eigene Architekturplanungen in Bestand und Neubau um. Unser Anspruch ist es, gemeinsam mit dem Bauherrn ein tragfähiges Gesamtkonzept zu entwickeln, das ökologisch-ökonomische wie auch gestalterisch-funktionale Belange gleichermaßen berücksichtigt. Jedes Projekt ist individuell und ordnet sich in seine eigenen morphologischen Gegebenheiten ein. Aus diesem Tätigkeitsprofil ergibt sich ein Erfahrungsspektrum von der städtebaulichen Rahmenkonzeption bis hin zum architektonischen Gestaltungsdetail.
skt umbaukultur ist eine Partnerschaft von Architekten mbB und wird durch die Partner Ines Knye und Jens Trautmann (Architekten BDA) geführt.
Unser langjähriger Partner Prof. em. Dr. E.h. Thomas Sieverts ist 2006 aus der Geschäftsführung des Büros ausgetreten und lebt heute in München.
Stellenausschreibung
Architekt/in für interessante Projekte gesucht!
Mit unserem Bonner Büro für Architektur und Stadtplanung bearbeiten wir anspruchsvolle und vielseitige Projekte überwiegend in Nordrhein- Westfalen. Unser Team aus 7 Mitarbeitern ist international aufgestellt und plant verschiedenste Bauaufgaben aller Größenordnungen, vom städtebaulichen Entwurf bis zum architektonischen Detail. In den vergangenen Jahren haben wir uns neben dem Umbau und der Weiterentwicklung von bestehenden Gebäuden vor allem auf den Wohnungsneubau in unterschiedlicher Ausprägung spezialisiert und ganzheitliche Quartiere gestaltet. Unser Bestreben ist es, gemeinsam mit dem Auftraggeber die bestmöglichste Lösung der Aufgabe zu entwickeln.
Für die Erweiterung unserer Teams suchen wir zeitnah eine/n gestalterisch sichere/n Architekt/in, möglichst mit mind. 2 Jahren Berufserfahrung.
Ihre Aufgaben
Als Teammitglied oder je nach Erfahrung in leitender Position bearbeiten Sie unterschiedliche Bau- und Entwurfsaufgaben in den Leistungsphasen 1 – 5, projektabhängig auch darüber hinaus. Hierbei entwickeln Sie für verschiedene Bauaufgaben maßgeschneiderte Konzepte und setzen diese planerisch um. Besonderer Schwerpunkt liegt hierbei auf der Entwicklung oder Fortschreibung unserer gestalterischen Ideen und deren technischer Umsetzung.
Ihr Profil
Sie haben Ihr Hochschul- oder Fachhochschulstudium der Architektur (Master / Dipl.-Ing.) erfolgreich abgeschlossen und verfügen über gestalterische und technische Fähigkeiten. Sie sind sicher im Umgang mit CAD (vorzugsweise AutoCAD), Grafikprogrammen (Adobe Photoshop / InDesign) und haben im besten Fall bereits Erfahrung mit BIM (Revit). Sie sind ein kommunikativer Mensch und haben Freude an der Arbeit im Team. Die Kommunikation auf Deutsch stellt für Sie kein Problem dar.
Das bieten wie Ihnen
_Interessante, spartenübergreifende und anspruchsvolle Projekte
_Kollegiales Umfeld, Arbeit im Team, Teilnahme an Wettbewerben
_Festanstellung in Vollzeit mit mind. 36 Wochenstunden, flexibel einteilbar
_Überstundenausgleich
_Unterstützung bei Ihrer Fortbildung
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen digital über unser Portal www.skt-umbaukultur.eu oder direkt an ik@umbaukultur.eu.
Geschäftsführung
Ines Knye
Architektin BDA
Jens Trautmann
Architekt BDA